Markgrafenhallen

Von einer Spinnerei zu einem multifunktionalen Dienstleistungsstandort.

Zum Projekt

Nutzungskonzept

Dienstleistungs- und Ärztehaus

Projektart

Revitalisierung einer Industriebranche

Erwerb

1991

Status

Fertigstellung: Mai 2019

Grundstücksfläche

15.000 qm

Nutzfläche

8.000 qm

In den Markgrafenhallen in Bayreuth kann auf eine über hundertjährigen Geschichte zurückgeblickt werden. Seit 2018 erleben die Hallen ihre dritte Nutzungsform. So wurde das Objekt Anfang des 20. Jh. ursprünglich als Spinnerei errichtet. Mit dem Niedergang der Textilverarbeitung in der Region und einer Zwischennutzung durch eine Großwäscherei musste auch das gesamte Areal einer neuen Nutzung zugeführt werden.

1991 wurde das gesamte Areal von der alpha Gruppe und ihren Partnern als Entwicklungsprojekt der Zukunft erworben. Durch die sehr zentrale Lage zwischen dem Hauptbahnhof von Bayreuth und dem Landratsamt waren vielfältige Nutzungsmöglichkeiten denkbar. So siedelte sich nach kurzer Zeit auch eine bunte Mischung aus größeren und kleineren Mietern an.

Das ca. 8.000 qm große Gebäude besteht aus einem ehemaligen Verwaltungstrakt und einer dahinterliegenden Sheddach-Halle, die ca. 7.000 qm überspannt. Die Nutzungsdauer des Dachs war bereits weit überschritten. Eine generelle Entscheidung zur Zukunft des Objektes musste getroffen werden. Entgegen des aktuellen Trends sollte ein Abriss vermieden werden, doch die damalige „Zwischennutzung“ war von den Mietniveaus her nicht einmal in der Lage, die Sanierung der Dachfläche abzudecken. Daher musste ein Konzept gefunden werden, dass die innenliegenden Flächen der Halle möglichst für eine höherwertige Nutzung öffnen würde, ohne den Charakter der Halle zu verlieren.

Die neue Konzeption führte schnell zu großem Anklang in Bayreuth. So entwickelte sich ein modernes Dienstleistungszentrum aus Arztpraxen, Gesundheitseinrichtungen, einer Tanzschule, einem Fitnessstudio, Verkaufsräumen, einer öffentlichen Kindergrippe sowie dem seit Jahren ansässigen Ankermieter aus dem Bereich Promotion.

Nach Abschluss der Arbeiten blickt die Markgrafenhalle nicht mehr nur noch auf ihre lange Vergangenheit zurück, sondern auch wieder zuversichtlich in die Zukunft.

PROJEKTÜBERSICHT